3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Beim letzten Heimwettkampf des Jahres präsentierten sich die Bühler Zweitligaturner vor den fast 400 Zuschauern in der Bühler Großsporthalle noch einmal von ihrer besten Seite. Gegen den Tabellenzweiten aus Ries gelang sogar ein überraschender Gerätesieg am Boden, doch das Endergebnis von 24:73 Scorepunkte zeigt auch die Überlegenheit der Gäste.
Nachdem die Bühler Turner beim Derby in Reihnbischofsheim nicht ihren besten Tag erwischt hatten, will die Mannschaft um Trainer Gerd Lugauer nun vor heimischem Publikum wieder an die guten Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen. Zu Gast in der Bühler Großsporthalle (16 Uhr) ist mit der KTV Ries der Tabellenzweite der Südstaffel der 2. Bundesliga, so dass die Frage der Favoritenrolle auch einen Turnlaien nicht in Bedrängnis bringen dürfte.
Ausgerechnet im stimmungsvollen Zweitligaderby bei der TG Hanauerland konnten die Bühler Turner nicht an ihre stabilen Leistungen der Vorwochen anknüpfen und machten den ohnehin etwas besseren Gastgebern das Leben zusätzlich durch einfache Fehler leicht. Das Ergebnis von 71:29 Scorepunkten zu Gunsten der Gastgeber belegt dies, wobei man immerhin einen Gerätesieg mit nach Hause in die Zwetschgenstadt nehmen kann.
Badische Landesliga (2. Mannschaft)
Die diesjährige Landesliga Saison hat die zweite Mannschaft des TV Bühl zufrieden mit dem 3. Platz am vergangenen Wochenende im Ligafinale in Grötzingen beendet.
Die Bühler Turner holten ihren dritten Saisonsieg in der heimische Geräteturnhalle nach Hause.
Nach dem erstem Saisonsieg gegen den TV Bretten vergangene Woche, konnte der TV Bühl ebenfalls gegen die TB Gaggenau deutlich mit 20 Punkten Vorsprung gewinnen.
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.