15.11.2025
Universitäts-Sportclub München mit einer Prise Zwetschgenstadt
Die Formulierung, dass es sich beim letzten Wettkampf der Saison in der dritten Bundesliga Süd um einen Abschluss in heimischer Halle handelt, ist im Duell Bühl gegen München aus zwei Perspektiven zu verstehen. Einerseits treten die Turner des TV Bühl nach einem sehr guten Beginn der Saison nach zuletzt durchwachsenen Leistungen noch einmal vor heimischer Kulisse an und wollen alles für einen erfolgreichen Abschluss tun. Andererseits ist es für den Initiator und Kampfrichter des USC Münchens, Thomas Ottnad, eine Rückkehr in seine turnerische Heimat. Er war Teil der Bühler Mannschaft, die in den Nullerjahren des neuen Jahrtausends sich von der Landesliga bis in die dritte Bundesliga nach oben gearbeitet und den Verein nachhaltig auf ein anderes Level gehoben hatte. Als man 2012 in der Zwetschgenstadt schließlich den Neuanfang einleitete, initiierte er in seiner Wahlheimat München aus dem Hochschulsport die Wiederbelebung einer Bundesligamannschaft nach knapp zwei Jahrzehnten. Heute nimmt er am Kampfrichtertisch Platz und freut sich dort auf ein Wiedersehen mit Jan Lugauer, die vermutlich den Großteil ihrer Lebenstrainingszeit gemeinsam in der Halle verbracht haben.
Rein sportlich gesehen, darf man – zumindest wenn man den Vorabdiskussionen in den gemeinsamen Chatgruppen glauben darf – die Gastgeber leicht favorisieren. Dazu müssen aber die Unsicherheiten und Verletzungssorgen aus den letzten Begegnungen überwunden werden.(ott)
© TV Bühl Abteilung
Kunstturnen