11.11.2025
Bühl muss klare Niederlage gegen sehr konzentrierte Gastgeber hinnehmen
Während die Strategen im Hintergrund noch diskutierten, ob man die Bundesligareserve des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau II eher als Schwäbisch Gmünd oder als Wetzgau bezeichnen solle, konnte die Riege aus der Zwetschgenstadt das volle Leistungspotenzial erneut nicht abrufen. Der Ausfall von Jan Fäßler und die Verletzungssorgen von Luc Walterspacher konnte das Team zwar teilweise kompensieren, aber gegen eine sehr gut aufgelegte Gastgebermannschaft reichte das mit klarem Abstand nicht. Die 44:25 Scorepunkte verdeutlichen, dass es für Bühl noch ordentlich Luft nach oben gab, wobei man sich zumindest über fünf Gerätepunkte freuen durfte.
Während die Bühler Mannschaft zahlreiche Fehler zu verzeichnen hatte, präsentierten sich die Wetzgauer äußerst stabil. Ausgerechnet der 18-jährige Topscorer Yurii Yemelianov aus der Ukraine machte es mit dem einzigen echten Fehler im letzten Duell am Barren nocheinmal spannend. Dass sich umgekehrt Jonas Pönicke im Trikot des TV Bühl über vier Scorepunkte freuen durfte, hatte gleich eine doppelte Bedeutung. Zum einen führte er sein Team vor dem letzten Durchgang bis auf sechs Scorepunkte heran an die Gastgeber und zum anderen belohnte sich der Nachwuchsturner für einen couragierten Wettkampf, bei dem er erstmals an vier Geräten angetreten war. Am Reck ereilte dann aber direkt dem Bühler Ausländer Tom Jones das gleiche Schicksal, so dass die Hoffnung auf einen Last-Minute Sieg schnell wieder vergangen war.
Am kommenden Wochenende will man vor heimischem Publikum nun aber wirklich nocheinmal um eine Sieg turnen und empfängt zum Saisonabschluss mit dem USC München den Tabellennachbarn. (ott)
© TV Bühl Abteilung
Kunstturnen