3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Unter anderem Goethe wird der Satz „Ich schreibe dir einen langen Brief, für einen kurzen
habe ich keine Zeit“ zugeschrieben. In der heutigen Zeit bietet es sich natürlich an, eines der
großen Sprachmodelle nach einer absoluten Kurzfassung zu fragen, die den Ausblicks der
Bühler Turner auf die kommende Saison der zweiten Bundesliga in einem Wort
zusammenfasst. Das gut trainierte Modell – hier deutet sich schon ein kleiner Unterschied zur
Riege aus der Zwetschgenstadt an - verlangt nach mehr Kontext, bietet aber schließlich doch
die Begriffe hoffnungsvoll, unsicher und spannend an.
Gelungener Saisonabschluss gegen sympathische Gäste aus Oberbayern
Fernduell mit Heckengäu um den Klassenerhalt
Badische Landesliga (2. Mannschaft)
Die Turner der zweiten Mannschaft des TV Bühls lieferten sich vergangenen Samstag ein Kopf an Kopf rennen gegen den TV Obergrombach. Am Reck jedoch stellten sich zugunsten Obergrombachs klare Qualitätsunterschiede herraus.
Mit einer kämpferischen Leistung haben die Bühler Turner beim Ligafinale der Badischen
Turnliga in Wyhl den dritten Platz erzielt.
Foto: ott | Vorne von links: Oliver Finner, Marc Schwindt, Lars Schmidt | Hinten von links: Louis Hauser, Maik Wiens, Philip Bäuerle, Sören Schmeiser, Constantin Volz, Tom Lengenberg, Robin Saure, Jonas Pönicke, Trainer Flavius Simtion
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.