3. Bundesliga (1. Mannschaft)
Es war ein Tag der Premieren in der Bühler Großsporthalle: erster Wettkampf der Saison 2020 in der dritten Bundesliga der Kunstturner - natürlich mit strengem Hygienekonzept - und erstmals mit dem neuen Trainer Flavius Simtion an Bord. Er hatte direkt mit Pascal Metz einen neuen Nachwuchsturner an die Geräte geschickt und so nahtlos an die Bühler Tradition anknüpfte, die Gerd Lugauer über vier Jahrzehnte geprägt hatte. Das Ergebnis von 59:25 Scorepunkten gegen TG Wangen-Eisenharz zeigt, dass die Premieren durchweg als gelungen angesehen werden können.
Am Samstag um 16 Uhr starten die Bühler Kunstturner in die neue Saison der dritten Bundesliga und empfangen die TG Wangen-Eisenharz. Dabei übergibt Gerd Lugauer nach vier Jahrzehnten den Staffelstab als Trainer an seinen Nachfolger Flavius Simtion. Wie in praktisch allen Bereichen des Lebens hat die Corona Pandemie natürlich auch in der Deutschen Turnliga Spuren hinterlassen, was zu einer verkürzten Saison und einem neuen Modus führt.
Mit dem letzten Wettkampf der Saison verabschieden sich die Bühler Kunstturner auch gleichzeitig aus der 2. Bundesliga. Nach der 58:19 Niederlage bei der TG Allgäu steht der TV Bühl punktgleich mit den früheren Erstligisten Buttenwiesen und Monheim am Tabellenende und steigt auf Grund der schlechteren Gerätewertung in die dritte Liga ab. Dennoch hörte man im Bühler Lager schon direkt nach Wettkampfende reihenweise positive Stimmen.
Badische Landesliga (2. Mannschaft)
Die Turner der zweiten Mannschaft des TV Bühls lieferten sich vergangenen Samstag ein Kopf an Kopf rennen gegen den TV Obergrombach. Am Reck jedoch stellten sich zugunsten Obergrombachs klare Qualitätsunterschiede herraus.
Mit einer kämpferischen Leistung haben die Bühler Turner beim Ligafinale der Badischen
Turnliga in Wyhl den dritten Platz erzielt.
Foto: ott | Vorne von links: Oliver Finner, Marc Schwindt, Lars Schmidt | Hinten von links: Louis Hauser, Maik Wiens, Philip Bäuerle, Sören Schmeiser, Constantin Volz, Tom Lengenberg, Robin Saure, Jonas Pönicke, Trainer Flavius Simtion
Jugend
Weitere Berichte
Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl empfängt die Turner der 1. Mannschaft zur offiziellen Ehrung für den Aufstieg in die 2. Kunstturn-Bundesliga.
Auch bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften waren die Kunstturner des TV Bühl mit zwei zweiten und einem vierten Platz sehr erfolgreich und verwiesen den Großteil der Konkurrenz auf die Plätze.